Neuigkeiten // Aktuelles

von

Diamanten sind die begehrtesten Edelsteine der Welt.

Wir werden oft nach der Herkunft der Steine gefragt, die in unseren Kollektionen verarbeitet werden. Von unserer Seite ist diese Frage einfach zu beantworten: Natürlich verwenden wir keine Blut-Diamanten. Wir müssen und wollen darauf vertrauen, dass wir wirklich nur "saubere" Steine erhalten.

Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein sind in der Gesellschaft kaum mehr wegzudenken. Und so setzen wir uns nun mit einem weiteren Thema intensiv auseinander: Was ist mit synthetischen Diamanten? 

von

Für Menschen mit Lust auf ausdrucksstarke Unikate: Eine Kreationslinie aus eigener Werkstatt spielt mit Gegensätzen.

So massiv diese Silberringe wirken, sie sind echte Handschmeichler. Feine Materialien wie das wertvolle Ebenholz oder das anschmiegsame Horn komplettieren kontrastreich ihre straighte oder organische Form. Ein ins Ebenholz gesetzter Brillant (oder ein anderer Schmuckstein) toppt den großen Auftritt.

 

von

Think Big

Zarte Ringe liegen immer noch voll im Trend. Aber manchmal muss und darf man auch mal über die Stränge schlagen!

Zum Glück gibt es Persönlichkeiten, zu denen passen nur starke Auftritte und große Gesten. Also dürfen auch die Hände mit Ringen in starken, kräftigen Farben und Formen auftrumpfen.

Wir unterstützen Sie gern bei ausgefallenen Ideen und Wünschen. Unser Service geht von der Beratung und Auswahl des Steins oder der Steine bis zur Gestaltung und Fertigung. Ganz in Ihrem Sinne.

Unser Beispiel ist ein Kundenring aus eigener Werkstatt in 750er Roségold mit einem herrlich strahlenden Rubin.

von

Knall! Bumm! Peng!

Als ich Dich traf, war es wie mein ganz persönlicher Urknall. Ein Feuerwerk der Gefühle erhellte meinen Himmel und ich wollte mit Dir für immer Sternschnuppen zählen. Wie dankbar bin ich, dass es Dir genauso ging und wir nun gemeinsam unsere Liebe feiern. Für immer.

Zum Beispiel mit Tantalringen aus unserer Manufaktur LeMarchant.

 

von

Was ist das Geheimnis Ihrer dauerhaften Liebe?

Jedes Paar findet sicher eine ihm ganz eigene Antwort auf diese Frage.

Mal sind beide absolute Genießer, gutes Essen und Konzertbesuche stehen regelmäßig auf dem Programm, oder beide lieben es gemeinsam eine Sportart oder ein anderes Hobby auszuüben.

Mal gehen die Interessen auseinander...

von

Wie wäre es, der dunklen Jahreszeit mit (Herzens-)Licht und (Lebens-)Freude zu begegnen? Hier ein freundliches Wort, dort eine herzliche Geste - es sind ja oft die kleinen Dinge, die Großes bewirken können. Und doch scheinen wir es immer wieder zu vergessen.

Um in den wohltuenden Flow zu kommen, bedarf es eben einer nachhaltigen Erinnerung daran. Der berühmte Knoten im Taschentuch ist leider kaum mehr zu finden, weil niemand mehr echte Taschentücher bei sich hat.

 

von

Trauringe sollten für "immer und ewig" Freude machen. Aber noch ein anderer Ring vermag der Ewigkeit ein Stück näherzurücken, denn man erhält ihn traditionell als Erbstück und gibt ihn als solches weiter: Der Siegelring.

Heute findet man das gute Stück wieder häufiger an stilbewussten Händen.

Es ist eine Ehre, ein altes Familienwappen zu besitzen und damit ein wenig Geschichte und Bedeutung der eigenen Familie weiterzutragen...

von

Klare Ansage!

Es gibt Situationen, da hilft nur eine klare Ansage - sonst dümpelt alles ewig vor sich hin. Wenn es dabei um Beziehung geht und das Ganze zu einer glücklichen Wendung kommen soll, haben wir einen schönen Vorschlag:

Untermauern Sie Ihre ganz persönliche Ansage in aller Klarheit mit einem überzeugenden Argument in Stein- und Edelmetallform.

Sie wissen schon, was wir meinen, oder?! Ist doch klar!

Hier eine Anregung aus unserer Kollektion: "DIVA" aus der Manufaktur Henrich & Denzel

von

Naturverbunden

Natürlich lieben wir uns. Wir fühlen uns sogar von Natur aus verbunden. So darf die Natur natürlich auch eine besondere Rolle bei der Auswahl unserer Ringe spielen.

Zum Beispiel: Die Grasringe von Kay Eppi Nölke.

Entweder man wählt eines seiner eigenen Designs, die von moderateren Formen bis zu amorphen Verschlungenheiten einiges zu bieten haben. Oder man windet sich selbst die Grashalme um den Finger und lässt daraus hoch individuelle perfekt gefertigte Ringe schaffen.

Der Goldschmied und mehrfach prämierte Kreateur fertigt seine wundervollen Grasmodelle in Eisen, Silber und - natürlich - Gold und Platin.

von

Der Frühling stimmt uns ein, im Sommer wir uns freu'n: Diese Zeiten der Hoffnung und der Freude verbinden wir oft mit der Farbe Grün.

Grüne Diamanten kommen in der Natur äußerst selten vor, weil ihre kristalline Struktur nur durch einen starken Energieschub dieses optische Spektrum erreicht. Wer also einen echt grünen Diamanten sein Eigen nennt, darf sich glücklich schätzen.

 

von

Ringe in Platin sind wahre Kraftquellen.

Hell und klar senden sie ihr Signal von Dauer und Beständigkeit in die Welt. Und sie schützen mitunter sogar vor großem Unglück:

Einem unserer Kunden stürzte beim Arbeiten im Wald ein großer Ast mit Wucht auf das Lenkrad seines Treckers. Auf dem Lenkrad ruhte aber noch seine Hand. Im Krankenhaus wurde klar, ohne seinen stabilen Platinring hätte sein Finger nicht gerettet werden können. Wir haben den Ring liebend gern wieder in Form gebracht...  

von

Gold und Goldlegierungen Feingold 999 750 585 333

Jetzt, da die Sonne wieder ihre ganze Strahlkraft entwickelt, steht uns der Sinn nach kraftvollem Gelbgold! Feingoldringe sind wie gebündeltes Sonnenlicht am Finger. Sie geben zu jeder Jahreszeit ihre unverwechselbare Energie ab.

Man sollte aber ein paar Details über das Material wissen:

 

von

Fühlingsgefühle

Marion Knorr – zarte wilde ehe ringe

Spürst Du es auch?

Wie überall neues Leben erwacht. - Wie endlich wieder herrlichste Farben zu sehen sind. - Wie plötzlich neue Energien frei werden.

Der Frühling ist da!

Schmuck von Marion Knorr verwandelt Deine Freude in wahre Frühlingseuphorie!

Marion Knorr - wilde ehe ringe, z.B. MORGENTAU-Ringlein

von

Punzierung eines Ringes

Eine kleine eingeprägte Zahl im Ring oder am Kettenverschluss nennt man Punze. Dieser Stempel gibt an, wie hoch der Edelmetallanteil im Schmuckstück ist.

Es ist zwar kein MUSS, aber seit 1888 regelt ein Gesetz mit einer Reihe von Vorgaben wie Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall gepunzt werden müssen.

 

 

von

Multicolor Trauringe

Wer meint, Multicolor klinge eher "oldfashioned", der hat sich noch nicht mir den modernen Möglichkeiten für mehrfarbige Ringe auseinandergesetzt.

Abgesehen vom klassischen Bicolor gibt es heute reizvolle Farbverläufe, die wie aus einem Guss wirken. Man könnte meinen, es hat mit Alchemie zu tun. Es ist aber einfach nur die geschickte Kombination von besonders genau erstellten Legierungen.